Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg

Adresse: Nordhäuser Str. 2B, 38667 Bad Harzburg, Deutschland.
Telefon: 532275371.
Webseite: bad-harzburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgberg-Seilbahn (Bergstation)

Informationen über Burgberg-Seilbahn (Bergstation)

Die Burgberg-Seilbahn, auch bekannt als Bergstation, befindet sich an der Adresse Nordhäuser Str. 2B, 38667 Bad Harzburg, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer: 532275371 nutzen. Ihre Webseite, die weitere Details und Informationen bietet, ist bad-harzburg.de.

Charakteristika und Besonderheiten

Die Burgberg-Seilbahn ist nicht nur eine moderne Transportmöglichkeit, sondern auch ein historisches Denkmal. Sie bietet eine beeindruckende Aussicht auf die malerische Landschaft von Bad Harzburg und ist besonders für Familien, Wanderer und Naturliebhaber geeignet. Die Bahn ist rollstuhlgerecht, was sie für alle zugänglich macht. Zusätzlich gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz und der Eingang ist ebenfalls für Rollstühle geeignet, sodass jeder die Schönheit des Burgbergs genießen kann.

Weitere interessante Daten

Für diejenigen, die barrierefrei reisen oder einfach Wert auf Komfort legen, sind die angebotenen Dienstleistungen hervorragend. Die Seilbahn führt Sie auf den höchsten Punkt des Burgbergs, wo Sie einen atemberaubenden Blick über die umliegende Region genießen können. Besonders hervorzuheben ist, dass es keine Wartezeiten beim Aufsteigen oder Absteigen gibt, was den Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.

Bewertungen und Meinungen

Die Burgberg-Seilbahn hat auf Google My Business 130 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5. Viele Besucher loben die schnelle und komfortable Fahrt sowie die beeindruckenden Ausblicke. Einige nutzer teilen ihre positive Erfahrung damit, dass der Besuch mehrmals lohnt, ob für einen spontanen Ausflug oder als Teil eines längeren Aufenthalts in Bad Harzburg. Es wird empfohlen, etwas Zeit einzuplanen, um die umliegenden Wanderwege zu erkunden, die abwechslungsreich und relativ leicht zu bewältigen sind.

Empfehlung

Wenn Sie planen, Bad Harzburg zu besuchen oder einfach die Aussicht vom Burgberg zu genießen, sollten Sie unbedingt die Burgberg-Seilbahn in Betracht ziehen. Sie können über die Webseite bad-harzburg.de mehr Informationen finden oder direkt über die angegebene Telefonnummer Kontakt aufnehmen. Die Burgberg-Seilbahn ist nicht nur ein praktisches Transportmittel, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis mit historischem Flair. Kontaktieren Sie sie und erleben Sie die Schönheit des Harzbergs aus einer ganz neuen Perspektive.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Webseite und den Bewertungen darauf hinweisen, dass die Seilbahn ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen ist und gut für Familien und Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Wir empfehlen Ihnen, die Seilbahn nicht nur wegen des Ausblicks, sondern auch wegen der Möglichkeit, die umliegende Natur auf eine besondere Art und Weise zu erleben, zu besuchen.

👍 Bewertungen von Burgberg-Seilbahn (Bergstation)

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
Christoph C.
5/5

Bad Harzburg ist ein tolles Örtchen mit einem super schönen Kurpark. Der Burgberg mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie schöner Aufstieg, Schwebebahn etc. sind sehr zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder 😃

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
Jürgen B.
4/5

Etwas Zeit einplanen, lohnt sich aber trotzdem. Wir sind mit der Bahn rauf und zu Fuß wieder runter, eine schöne Wanderung, die abwechslungsreich und relativ leicht zu bewältigen ist.

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
Corna
4/5

Leider mussten wir zum hochfahren an einem Samstag eine Stunde warten, bis wir dran waren. Die Fahrt ist kurz und schön. Unterwegs hat man einen tollen Ausblick. Von oben nach unten gab es keine Wartezeit.

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
Stefan A.
4/5

Schöne alte Seilbahn 🚠. Betrieben mit 2 Gondeln 🚠. Die Wartezeit ist überschaubar⌛. 10 Minuten ⏱️ sollten eingeplant werden. Karten 🎟️ müssen vorab separat in der Talstation 💁gekauft werden. Eine Fahrt 🚠 inklusive des Baumwipfelpfades 🌳 kostete pro Person 11,50€ 💸. Die Fahrt 🚠 dauert nur wenige Minuten⏱️. Der Ausblick ist toll ⛰️🌲. Sitzplätze🪑gibt's nur wenige und die Gondel war sehr voll. Kommt auf den Ansturm und die Uhrzeit ⏰ an. Regulär fährt die Gondel 🚠 im 15 Minuten Takt.

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
Peggy Z.
4/5

Die 2 Kabinen der historischen Seilbahn waren bei unserem Besuch beide in Betrieb.
Die Karten für die Fahrt und den Baumwipfelpfad erwirbt man an einem Schalter neben der Bodenstation. Die Preise sind vollkommen in Ordnung.
Leider war die Fahrt mit der Seilbahn nicht ganz so angenehm, da recht viele Leute in die kleine Kabine gesteckt wurden. Aber insgesamt hatten wir einen schönen Tagesausflug.

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
L. R.
4/5

Sehr schöne und nostalgische Seilbahn,eine kurze und knackige Fahrt . Man hat einen guten Blick in die Landschaft,es wird darauf geachtet das die Gondel nicht zu voll ist. Man wird vom Personal in der Gondel begleitet und es wird auf alles geachtet. Oben angekommen gibt es eine tolle Aussicht und schöne Wanderwege auch zum Baumwipfelpfad.Wir empfehlen es gerne weiter.

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
Sven D.
5/5

Sehr schöner Ausblick auf das Harzvorland.
Stempelstelle der HWN in der Nähe der Canossasäule
Wartezeit gilt für die Talstation der Seilbahn

Burgberg-Seilbahn (Bergstation) - Bad Harzburg
Michael N. (.
4/5

Seilbahn zum Burgberg. Hat stellenweise was vom Truppentransporter, wenn die Kabine voll gesteckt wird. Wenn eben alle nach oben wollen, ist es so. Normal fährt die Bahn, alle 15 Minuten, wenn aber Massenansturm herscht, dann durchgehend. Am Besten ein Kombiticket mit dem Baumwipfelpfad holen. macht dann, dezeit 11.50€ Das Ticket kann man käuflich erwerben an der Talstation. Nun wird es interessant. Entweder man fährt raus, was gefühlt, alle machen, oder du fährst runter, was eigentlich eher sinnfrei ist. Dementsprechend muss man sich anstellen, weil, ja genau, es 2 Schalter gibt. Vielleicht steckt da auch ein System dahinter, was man nicht kennt. Die Fahrt dauert ca. 3 Minuten für 3 €. Preislich kann man überhaupt nichts sagen. Die Gondeln sind alt, sehr alt, aber genau das macht es so historisch.

Go up