Emmich-Denkmal - Borkum

Adresse: Ostfriesenstraße 112, 26757 Borkum, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Emmich-Denkmal

Emmich-Denkmal Ostfriesenstraße 112, 26757 Borkum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Emmich-Denkmal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Emmich-Denkmal in Borkum - Ein historischer Anziehungspunkt

Das Emmich-Denkmal, gelegen an der Ostfriesenstraße 112, 26757 Borkum, Deutschland, ist eine Sehenswürdigkeit, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern eine besondere Attraktion darstellt. Obwohl es manchmal als "Schandfleck" betrachtet wird, bleibt es ein bedeutendes Symbol deutscher Geschichte. Für diejenigen, die mehr über dieses Denkmal erfahren möchten, hier einige wichtige Informationen:

  • Historisch wichtig
  • Kinderfreundlich
  • Verbesserungsbedarf in der Pflege und Erhaltung
Adresse Ostfriesenstraße 112, 26757 Borkum
Telefon Leider nicht angegeben auf der offiziellen Webseite oder Google My Business.
Website Die offizielle Website ist nicht direkt verfügbar, aber es gibt Informationen auf lokalen Tourismusseiten.
Spezialitäten Das Emmich-Denkmal selbst ist die Hauptattraktion. Es erinnert an den Helden von Lüttich, Heinrich Emmich, der während des Deutsch-Französischen Kriegs als bedeutende Figur galt.
Besonderheiten

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die Interesse haben, das Emmich-Denkmal zu besuchen, empfehlen wir:

- Besuchen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Die Lage direkt am Strand von Borkum macht es einfach, das Denkmal zu erreichen.
- Informieren Sie sich vorab: Obwohl das Denkmal selbst beeindruckend ist, kann die Geschichte rund um es und seine Bedeutung vertieft werden, besonders für Besucher, die sich für deutsche Militärgeschichte interessieren.
- Planen Sie einen Familienbesuch: Trotz der Kritik an seinem Zustand, ist das Denkmal kinderfreundlich gestaltet und bietet somit eine gute Gelegenheit, Geschichte mit den Kindern zu erleben.

Bewertungen und Meinungen

Das Emmich-Denkmal hat insgesamt 61 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein reges Interesse und eine aktive Diskussion um dieses Denkmal hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.5/5. Dies deutet darauf hin, dass zwar viele Besucher positive Aspekte hervorheben, aber auch Kritik am aktuellen Zustand des Denkmals äußern.

Viele Besucher betonen die historische Bedeutung des Denkmals, während andere es als verwildert und vernachlässigt empfinden. Insgesamt aber wird empfohlen, das Denkmal zu besuchen, um einen Einblick in die Vergangenheit zu erhalten. Die Kritik an der Pflege und dem Zustand des Denkmals lässt vermuten, dass es sich um ein Projekt handelt, das Verbesserungen benötigt, um seine historische Bedeutung besser zur Geltung zu bringen.

Weitere Informationen

Für diejenigen, die sich vor einem Besuch informieren möchten, ist es hilfreich, die lokalen Ressourcen und Tourismusseiten zu konsultieren, um möglicherweise aktuelle Veranstaltungen oder Renovierungsarbeiten zu erfahren. Das Emmich-Denkmal ist nicht nur ein Mahnmal der Vergangenheit, sondern auch ein Ort, der Geschichten lebendig hält und sicherlich eine bewegende Erfahrung bietet, auch wenn es seinen Glanz vielleicht verloren hat.

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen direkt aus den Bewertungen und der allgemeinen Diskussion um das Denkmal zusammengestellt wurden und daher subjektiv sein können. Dennoch bietet dieser Überblick eine umfassende Vorstellung des Emmich-Denkmals und dessen Stellenwert in der Region Borkum.

👍 Bewertungen von Emmich-Denkmal

Emmich-Denkmal - Borkum
Kevin S.
4/5

Historisch wichtig für den einen und ein "Schandfleck" für die heutige Generation... Ein ehemals sehr schönes Denkmal für den damaligen Helden von Lüttich. Heute leider sehr verwildert und allgemein vernachlässigt. Nichts desto trotz ein schönes Stück deutscher Geschichte, erbaut von Soldaten die ihn verehrten.
Auch heute noch einen Besuch wert!

Emmich-Denkmal - Borkum
Ralf-Dieter D.
5/5

Das "Emmich Denkmal" ist dem General der Infanterie Albert Theodor Otto von Emmich gewidmet und wurde am 1. September 1917 eingeweiht.
Das Denkmal würdigt Sachverhalte, die aus heutiger Sicht nicht rechtfertigen würden, dafür ein Denkmal aufzustellen (Einmarsch ins neutrale Belgien, Erschließung von Zivilisten).
Aber auch so etwas ist nun einmal ein Teil unsere aller Geschichte, verdrängen und wegducken hilft da nicht, er- und aufklären ist da in jedem Fall die bessere und richtige Wahl!

Die Anlage selbst befindet sich in einem eher ungepflegten Zustand. Dank des einzigen kleinen Hinweisschildes "Emmich Denkmal", wird man überhaupt erst darauf aufmerksam.
In der Anlage wurde zusätzlich eine erklärende Tafel installiert die historische Hintergründe und Fakten gut erklärt.

Ich würde mir wünschen, daß Herr Akkermann als Bürgermeister von Borkum seiner Verpflichtung nach § 6 u.7 des NDSchG nachkommt. Dies sagt eindeutig "Kulturdenkmale sind instand zu halten, zu pflegen, vor Gefährdung zu schützen und wenn nötig, instand zu setzen". Es wäre aus meiner Sicht auch notwendig den Baum- und Strauchbewuchs zwischen Parkplatz und Denkmal zu entfernen, um die ehemalige Sichtachse wieder herzustellen.

Das Denkmal erreicht man über die Ostfriesenstraße, mit der Linie 650 Haltestelle FKK Strand. Direkt vor dem Denkmal befindet sich ein großer unbefestigter Parkplatz (Parkeerplaats Ostfriesenstraße).

Gestern nach 9 Monaten (Sep. 21) wieder vor Ort, leider hat sich nichts aber auch gar nichts getan, ganz im Gegenteil. Hoffnung macht jetzt das die BfL, also Borkumer für Borkum in der Borkumer freien Liste, die Kommunalwahl klar gewonnen hat. Und jetzt endlich auch hier angepackt wird! Also nicht schnacken sondern anpacken.

Emmich-Denkmal - Borkum
Rudi S.
5/5

Sehr schön angelegt der kleine Park zur Erinnerung an General Emmich. Ausserdem gibt es eine Information Tafel.

Emmich-Denkmal - Borkum
Darthcrush A.
4/5

Denk mal für General Emmich. Dieser hatte am 16.8.1914 Lüttich erobert. Könnte in besseren Zustand sein.

Emmich-Denkmal - Borkum
Tim A.
4/5

Es war schön, aber wenn es keinen Regen gegeben hätte 5 Sterne

Emmich-Denkmal - Borkum
Jenny G.
4/5

Für die Jahreszeit (Ende Oktober) völlig okay. Für Interessierte ein Besuch wert.

Emmich-Denkmal - Borkum
Steffen Z.
5/5

Erstaunlich, dass dieses Denkmal nicht dem herrschenden Zeitgeist zum Opfer gefallen ist. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch, liegt bequem zu erreichen direkt neben dem Parkplatz und der Bushaltestelle des FKK Strandes. Man wünscht sich allerdings die Pflege der historischen Inschriften auf dem Denkmal und den seitlich am Rand gelegenen Steintafeln.

Emmich-Denkmal - Borkum
Eberhard A.
3/5

Schöner ruhiger Ort auch wenn mir der "Geehrte" nicht unbedingt sympathisch ist.

Go up