Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern

Adresse: Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern.
Telefon: 08857880.
Webseite: kloster-benediktbeuern.de
Spezialitäten: Kloster, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1929 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Benediktbeuern

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Kloster Benediktbeuern

Das Kloster Benediktbeuern ist eine ehemalige Benediktinerabtei in der Gemeinde Benediktbeuern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern. Es befindet sich in der Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern. Die Telefonnummer lautet 08857880 und die Webseite ist kloster-benediktbeuern.de.

Spezialitäten:

  • Kloster
  • Wandergebiet
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Das Kloster Benediktbeuern zieht viele Touristen und Besucher an, die die beeindruckende Architektur und Geschichte der Abtei bestaunen möchten. Der Durchschnitt der Bewertungen auf Google My Business liegt bei 4,5 von 5 Sternen, basierend auf 1929 Bewertungen. Die Besucher loben die beeindruckende Architektur, die Klosterführungen und das Café im Kloster. Einige Besucher bemängeln, dass die Wege nicht immer gut beschildert sind und manchmal nach der Renovierung der Basilika noch Nachbesserungen erforderlich sein könnten.

Beschreibung:

Das ehemalige Benediktinerkloster geht zurück auf eine Gründung im 7. Jahrhundert. Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region und präsentiert eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und Natur. Die beeindruckende Abteikirche ist ein Juwel der Romanik und spiegelt die glorreiche Vergangenheit des Klosters wider. Im Kloster selbst finden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Auch die Umgebung ist ideal zum Wandern und Verweilen. Das Kloster verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um auch Gästen mit körperlicher Beeinträchtigung den Besuch zu ermöglichen.

👍 Bewertungen von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Edith L.
5/5

Immer einen Besuch wert. Wir haben 2019 und am Gründonnerstag 2025 eine Klosterführung gemacht, wobei uns die erste besser gefallen hat.
Die Basilika ist noch nicht fertig renoviert nach dem Hagelunglück, trotzdem wohltuend.
Das Café ist zu empfehlen.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Aranka S.
4/5

Ich war dort wegen der Ausstellung von Maler. Tolle Ausstellung, nur leider nicht den Weg beschildert, deswegen lange gesucht. Der Kloster ist wirklich imposant, sehr groß und in dem Café kann man gute Kuchen essen und sich kleine Pause leisten.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Hubera H.
5/5

Sehr grosse Anlage. Leider wird das Kloster für 2 J.renovert, da es durch Hagelschaden stark betroffen wurde. Im Klostergang ist eine schöne Bilderausstellung, auch als Kalender erhältlich.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Wolke G.
4/5

Was ich besonders empfehlen kann, ist der Klosterladen.
Klein, schnuckelig und man findet dort soviel mehr als "Souvenirs"..
HerzErwärmende Dinge und eine wundervolle Dame, die uns toll, und mit viel Humor "begleitet" hat.

*DaumenHoch*

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Franz K.
4/5

Bei einem Besuch und Aufenthalt im Allgäu sollte man auf jeden Fall einen Besuch im Kloster einplanen !
Auch wenn nach dem großen Unwetterschaden 2023 noch nicht alle Teile wieder für die Besichtigung freigegeben sind, ist auch jetzt noch genügend von der einmaligen Kirche zu sehen ! So sind ein paar besinnliche Minuten Aufenthalt immer lohnend ! Und dazu Essen und Trinken in der Klosterwirtschaft sind dann ein guter Abschluss.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
R S.
5/5

Große Klosteranlage, die gerade aufgrund eines enormen Hagelschadens saniert wird, weswegen aktuell nicht alle wichtigen Räume besichtigt werden können. Im Kreuzgang war vor Ostern ein schöner Handwerkermarkt. Das Café macht leider erst Mittags. Da es hier auch eine Jugendherberge gibt waren einige Schülergruppen unterwegs. Der Parkplatz ist sehr groß. An einem Freitag im März war der Parkplatz kostenlos, es gibt jedoch eine Schrankenanlage.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Lui D. L.
4/5

Momentan, die Basilika ist immer noch renoviert als wir im mitte Februar '25 dort waren

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Sabine S.
3/5

Das ist ein wunderschönes Kloster, leider zur Zeit große Baustelle aufgrund des Hagel Unwetter vor 1,5 Jahren. Wenn man das sieht merkt man was Klimawandel bedeutet. Aber es wird wieder schön werden.

Go up