VISEUM WETZLAR - Wetzlar

Adresse: Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar.
Telefon: 06441994131.
Webseite: viseum-wetzlar.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von VISEUM WETZLAR

VISEUM WETZLAR Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar

⏰ Öffnungszeiten von VISEUM WETZLAR

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Willkommen beim VISEUM Wetzlar: Ihre Reise durch die Geschichte der Optik

Das VISEUM Wetzlar, gelegen an der Adresse Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar, ist eine außergewöhnliche Einrichtung, die sich dem Thema Optik und der Geschichte der Sehfähigkeit widmet. Dieses Museum bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung von Brillen, Linsen und Kameras durch die Jahrhunderte zu entdecken und bietet damit eine sehenswürdige Erfahrung für alle Interessierten an Technologie und Wissenschaft.

Die Herzensthemen: Von der Linse zur Digitalität

Das VISEUM Wetzlar präsentiert seine Sammlung in mehreren, gut durchdachten Bereichen. Ein zentrales Anziehungspunkt ist die umfassende Ausstellung zur Geschichte der Linsen, wobei Besucher die Entwicklung dieser grundlegenden Optikkomponenten nachvollziehen können. Ein weiteres, ebenso beeindruckendes Highlight ist die Ausstellung über Sehmaschinen, die die Geschichte der Ferngläser und ihrer Weiterentwicklung bis hin zur modernen Optik darstellen. Ein absolutes MuseumsHighlight ist die weltberühmte Leica-Fotokamera, die Besucher hautnah mit einer Ikone der Bildgestaltung in Kontakt bringt und eine eindrucksvolle Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Die Ausstellung zeigt nicht nur historische Geräte, sondern integriert auch moderne Entwicklungen wie Glasfaserkabel oder Chips, die das moderne Sehen in Form von Datenvisualisierung und digitaler Bildverarbeitung prägen. Dies ermöglicht es dem Museum, sowohl Fachleute als auch interessierte Laien zu ansprechen und einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite des Sehens und Sehbaren zu bieten.

Praktische Informationen und Anfahrt

Für alle, die sich für eine Besichtigung des VISEUM Wetzlar interessieren, bietet die Einrichtung eine Reihe praktischer Informationen. Unter der Telefonnummer 06441994131 kann man sich direkt an das Museum wenden, um spezifische Fragen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen oder besonderen Veranstaltungen zu klären. Eine detaillierte Online-Information findet man auf der offiziellen Webseite des VISEUM unter www.viseum-wetzlar.de. Diese Seite enthält vermutlich auch ausführliche Informationen zu den verschiedenen Ausstellungsgebäuden und Themenbereichen sowie zur Geschichte des Museums. Wetzlar selbst ist eine Stadt mit reichem kulturellem Angebot, und das VISEUM ist gut erschwinglich zu erreichen. Die Adresse Lottestraße 8-10 ist in Wetzlar zentral gelegen und bietet gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrssystem, das für eine Anreise mit Bus oder Bahn hilfreich sein kann.

Eine barrierefreundliche Einrichtung für alle Besucher

Das VISEUM Wetzlar stellt eine hervorzuhegende Barrierefreiheit sicher. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen werden vom Museum besonders willkommen geheißen. Der rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht einen problemlosen Zugang zum Gebäude. Für ausreichend Parkplatz sorgt der rollstuhlgerechte Parkplatz, der in der Umgebung sicher und bequem platziert ist. Im Inneren des Museums wird auch ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung gestellt, um die Bedürfnisse aller Besucher zu erfüllen. Diese umfassende Barrierefreiheit zeigt das Engagement des VISEUM Wetzlar, allen Menschen Zugang zu Kultur und Wissenschaft zu ermöglichen und unterstreicht, dass die Museumsbesucherfreundlichkeit hier eine zentrale Maxime darstellt.

Wohlfühlatmosphäre und Familienfreundlichkeit

Neben den fachlichen Inhalten bietet das VISEUM Wetzlar auch Komfort für seine Besuchergruppen. Ein integriertes Restaurant bietet die Möglichkeit, während der Museumsbesichtigung eine Pause einzulegen und sich mit regionalen Spezialitäten zu stärken. Dies ist ein Pluspunkt für Besucher, die einen längeren Aufenthalt im Wetzlarer Raum bevorzugen oder einfach einen ausgewogenen Tag gestalten möchten. Darüber hinaus zeigt die Einrichtung ein deutliches Fokus auf Kinder. Durch kinderfreundliche Elemente, erklärende Exponate und vielleicht interaktive Angebote wird sichergestellt, dass auch Familien mit Kindern eine ansprechende und unterhaltsame Museumsbesichtigung erleben können. Das freundliche und hilfsbereite Personal unterstützt dabei, dass der Fokus liegt, die Besuchererfahrung positiv und unvergesslich zu gestalten.

Die Stimme der Besucher: Eine durchweg positive Resonanz

Die Bewertungen des VISEUM Wetzlar spiegeln dies wider. Wie eine Bewertung zeigt, die von einem Besucher aus dem Ruhrgebiet stammt, hat das Museum auch Menschen beeindruckt, die nur sehr wenig Zeit zur Verfügung hatten: „Ich war auf der Durchreise.“ beschreibt die kurze, aber dennoch faszinierende Museumsbesichtigung. Das freundliche Personal spielte dabei eine wichtige Rolle, die verbleibende Zeit in Begeisterung umzuwandeln. Diese positive Bewertung unterstreicht nicht nur die Qualität der Ausstellungsstücke und des Themas, sondern auch den Betreiberstil, der Gastfreundschaft und Engagement ausstrahlt. Andere Mitteilungen würdigen speziell die Exponate wie die Historie der Linse und die beeindruckenden Visionen, die von der Kombination aus historischen und modernen Sehbildern entstehen. Die Durchschnittsnote von 4.2/5 auf Grundlage von 40 Google My Business Bewertungen ist ein starkes Zeichen für die Zufriedenheit der Gäste. Besucher loben die Vielfalt der Ausstellungen, die gute Räumlichkeiten und die angenehme Atmosphäre. Das VISEUM Wetzlar gelingt es, sowohl durch seine ausgezeichnete Bildungsmöglichkeit als auch durch seine hervorragende Service-Qualität, eine positive Wirkung bei seinen Museumsbesuchern zu erzielen. Es ist eine Sehenswürdigkeit im Herzen Wetzlars, die Wissenschaft und Alltag miteinander verbindet und für Jung und Alt eine interessante Reise durch die Welt des Sehens bietet.

Weitere Informationen und Planung

Um das VISEUM Wetzlar optimal zu besuchen, empfiehlt es sich, die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite zu prüfen, da diese je nach Saison oder Sonderveranstaltungen variieren können. Auch Informationen zu Führungen, Workshops oder speziellen Events sind dort zu finden. Da es sich um ein Museum handelt, das Wissen und Unterhaltung vereint, ist es für viele Besucher eine Wiederholung wert. Für einen unvergesslichen Museumsbesuch in Wetzlar ist das VISEUM eine unverzichtbare Adresse. Die Einrichtung präsentiert sich nicht nur als Spezialist für Optik, sondern lädt auch dazu ein, darüber nachzudenken, wie Sehen unser Verständnis der Welt und die Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten, prägt. Eine Reise ins Innere des Lichts, wie es in einer Bewertung beschrieben wird, öffnet Augen und schärft den Blick für die Technologie um uns herum.

👍 Bewertungen von VISEUM WETZLAR

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
ivica L.
5/5

Ich war auf der Durchreise und hatte nur eine Stunde Zeit. Trotzdem wollte ich die Gelegenheit nutzen und in die Welt der Linsen und des Lichtes einzutauchen. Angezogen war ich von der weltberühmten Fotokamera Leica. Die Visionen von damals und die Visionen von heute u.a. Glasfaserkabel, Chip fand ich beeindruckend. Das freundliche Personal half mir die wenige Zeit in Begeisterung umwandeln.

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
Maik
3/5

Die Ausstellung bedarf einer Überarbeitung - einiges scheint nicht mehr wie ursprünglich gedacht zu funktionieren und die Beschriftungen haben im Laufe der Zeit auch einige Buchstaben eingebüßt. Achtung: Keine Kartenzahlung.

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
A C.
2/5

Enttäuschend.
Kleine Ausstellung zur Optik aber leider nicht aktualisiert oder modernisiert. Die aktiv Knöpfe funktionieren nur teilweise. Sehr schade für eine Stadt mit einer internationalen Bedeutung der optischen Industrie.
Auch die anderen Bereiche zur Stadtgeschichte muss man nicht besucht haben.

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
Kylie C.
3/5

An sich ist das Museum voller interessanter Möglichkeiten zum selbst ausprobieren und spielerischen Lernen, die durch Corona verständlicherweise leider nicht alle zur Verfügung stehen. Allerdings waren auch mehrere Dinge außer Funktion die eigentlich verfügbar waren, z. B. Knöpfe ohne Funktion, schwarze Monitore oder Bildschirme an den Mikroskopen ohne Signal. Gern hätte ich etwas mehr bezahlt und dafür alles im einsatzbereiten Zustand vorgefunden.

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
Barbara S.
3/5

Kleines Museum zum Thema Sehen und Optik. Interessante Ausstellungsobjekte, auch zum Ausprobieren. Teilweise defekt, wird aber gerade wohl in Ordnung gebracht. Auch für ältere Kinder geeignet.

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
Andreas U.
5/5

Etwas verborgen in der Altstadt von Wetzlar (am gleichen Areal wie das Lotte-Haus) findet sich ein Museum mit Schwerpunkt auf Optik und Feinmechanik. Es lädt nicht nur zu optischen Experimenten mit Mikroskopen, Ferngläsern oder Kameratechnik ein, sondern zeigt neben der Fertigung von Brillengläsern auch viele Details rund um das Sehen und den Einfluss, welche die Optik spielerisch und lehrreich zugleich zu vermitteln verbracht. Dabei wird nicht nur der Bereich Fertigung oder Alltagsgegenstände, sondern auch medizinisches Gerät und das Verständnis rund um das Auge behandelt. Derzeit werden einige Exponate noch repariert, aber schon derzeit lohnt sich ein Besuch im Viseum in Wetzlar, die nicht ohne Grund nicht nur mit Johann Wolfgang und Lotte als Goethestadt sondern auch mit Optik verknüpft werden kann.

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
Michael H.
5/5

Wollen zwar eigentlich in die Leica Welt, aber das hier hat Optik sehr anschaulich erklärt und liegt direkt in der Altstadt. Vielen Dank!

VISEUM WETZLAR - Wetzlar
Ingmar H.
5/5

Hat zwar ein bisschen was von einer Leica-Werbeveranstaltung, das aber auf angenehm hohen Niveau. Wetzlar ist eben die Leica-Stadt, da sei ihnen das gegönnt. Auf jeden Fall ein Besuch wert!

Go up