Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk

Adresse: Mühlendamm, 17348 Woldegk.
Telefon: 015775351458.
Webseite: windmuehlenstadt-woldegk.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 262 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Mühlenmuseum Woldegk

Mühlenmuseum Woldegk Mühlendamm, 17348 Woldegk

⏰ Öffnungszeiten von Mühlenmuseum Woldegk

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Mühlenmuseum Woldegk: Ein Besuch lohnt sich

Das Mühlenmuseum Woldegk ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit in der idyllischen Stadt Woldegk, gelegen an der Mühlendamm 17348. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte der Mühlen in der Region einzutauchen und die Bedeutung dieser historischen Gebäude für die lokale Wirtschaft und Kultur zu verstehen. Das Museum ist ein echtes Juwel und zieht jährlich zahlreiche Interessierte an, die sich für Technik, Geschichte und traditionelle Handwerkskunst begeistern. Die Spezialitäten des Museums liegen in der authentischen Darstellung der Mühlen und der lebendigen Vermittlung von Wissen über ihre Funktionsweise und ihre Rolle in der Vergangenheit.

Über das Mühlenmuseum

Das Mühlenmuseum Woldegk ist mehr als nur eine Sammlung von alten Mühlenteilen. Es ist ein interaktives Erlebnis, das Besucher jeden Alters anspricht. Hier werden die historischen Mühlenanlagen originalgetreu rekonstruiert und den Besuchern die Möglichkeit gegeben, sich ein Bild von der Arbeitsweise und den Herausforderungen der Müllern zu machen. Der Fokus liegt dabei auf der Mühlendamm-Mühle, einer der ältesten und beeindruckendsten Mühlen der Region. Das Museum präsentiert die Geschichte der Mühle über mehrere Etagen und bietet eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Werkzeuge, Maschinen und Dokumente. Ein besonderes Highlight ist die Führung durch den Mühlencafé, in der die Besucher die Möglichkeit haben, mehr über die Geschichte der Mühle und die Arbeitsbedingungen der Müllers zu erfahren.

Lage und Anfahrt

Die Lage des Mühlenmuseums in Woldegk ist ideal. Es befindet sich am Mühlendamm, was eine einfache Anreise ermöglicht. Die Stadt Woldegk ist gut mit dem Auto erreichbar und verfügt über einen öffentlichen Nahverkehr. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz direkt vor dem Museum, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders komfortabel macht. Die Anfahrt mit dem Fahrrad ist ebenfalls empfehlenswert, da Woldegk eine attraktive Landschaft mit vielen Radwegen bietet.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Mühlenmuseum Woldegk bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher jeden Alters. Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig Sonderveranstaltungen, wie zum Beispiel Führungen, Workshops und Ausstellungen. Das Mühlencafé bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine Auswahl an leckeren Speisen und Getränken. Besucher können hier entspannen und die einzigartige Umgebung genießen. Das Museum ist auch kinderfreundlich gestaltet und bietet spezielle Angebote für junge Besucher. Es gibt beispielsweise einen interaktiven Bereich, in dem Kinder spielerisch mehr über Mühlen lernen können. Zusätzlich stehen Toiletten und ein Restaurant zur Verfügung, um den Aufenthalt der Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten. Die durchschnittliche Meinung über das Museum ist beeindruckend: mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen spiegelt dies die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Das Museum hat 262 Bewertungen auf Google My Business, was die Beliebtheit und den positiven Ruf unterstreicht.

Informationen für Besucher

Das Mühlenmuseum Woldegk ist ein Ort, an dem Geschichte, Technik und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Es ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Mühlen in der Region interessieren oder einfach nur einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag verbringen möchten. Die Führung durch den Müller, T. Pfeiffer, wird oft als besonders informativ und lebendig beschrieben, was die Besucher in eine faszinierende Welt entführt. Es ist ein Ort, an dem man die Zeit vergisst und sich von der Geschichte und den Geschichten der Mühle verzaubern lässt. Ein Besuch im Mühlencafé rundet das Erlebnis ab und bietet die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und die Atmosphäre zu genießen. Die Kombination aus Museum, Sehenswürdigkeit, Restaurant und kinderfreundlichen Angeboten macht das Mühlenmuseum Woldegk zu einem idealen Ziel für Familien und Gruppen.

👍 Bewertungen von Mühlenmuseum Woldegk

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Karl-Heinz M.
5/5

Bin leider gleich an der ersten (und schönsten) Mühle hängen geblieben, weil uns der Müller, T. Pfeiffer, soviel Interessantes zu erzählen hatte, das uns einfach gefesselt hat und uns die Zeit vergessen ließ. Aber für nichts auf der Welt hätte ich auf diese Unterhaltung verzichten wollen. Ein leckeres Essen im Mühlencafé war auch noch drin und deshalb unbedingt hinfahren und selbst erleben.

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Cool L.
5/5

Ein sehr schönes und spannendes Museum. Die Mühle hat 4 Stockwerke und ist sehr originalgetreu aufgebaut. Die untere Etage ist interaktiv aufgebaut und man kann selbst auf verschiedene Weise Weizen schroten. Die 2. Etage informiert über die Stadtgeschichte und in der 3. Etage kann man alte Austellungsstücke ansehen. Im Dachgeschoss kann man die Technik angucken und hat auch einen schönen Ausblick auf die Region 👍 Wir wurden auch sehr nett geführt.
Insgesamt sehr empfehlenswert und mit 5€ pro Person und 2€ für Ermäßigt absolut fair

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Sebastian K.
5/5

Ein Kleinod, das wirklich einen Besuch lohnt! Großartiger Museumsmitarbeiter pflegt Mühle und Außenbereich und führt persönlich durch die Ausstellung. Von oben bis unten kann die Technik der Mühle besichtigt und der Weg des Korns (ich möge es Mahlgut nennen) nachvollzogen werden.

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Thomas R.
5/5

Ein wunderschönes Mühlenmuseum. Alles wird sehr lebendig erklärt. Für die Kids ein spannendes Erlebnis und auch die Erwachsenen lernen noch dazu. Selten eine so empathische Führung erlebt. Wer in der Nähe ist unbedingt ansehen. WICHTIG : Wenn niemand vor Ort ist rufen Sie die Handynummer an der Tür an - es wird sofort geholfen.

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Micha B.
5/5

Der Besuch hat uns sehr gut gefallen. Der "Müller" hat uns alles ausführlich erklärt. Die Mühle ist wirklich sehr gut hergerichtet. Man kann auch selbst Hand an legen.

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Eveline W.
5/5

Wunderschön und lehrreich. Insgesamt stehen dort 4 Mühlen. Eine davon ist Museum. Ausserdem kann man noch alte landwirtschaftliche Geräte besichtigen.

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Wenzel P.
5/5

Für Groß und Klein sehr interessant und informativ. Erklärung und Mitmachen im Eingangsbereich, danach die Mühle selber erkunden.
Das Mühlencafé und alles drumherum sind einen Besuch wert.

Mühlenmuseum Woldegk - Woldegk
Anja K.
4/5

Ein netter Herr fragte ob man sich das Museum anschauen möchte ,gab einige Informationen zur Mühle der Preis zur Erhaltung 5€ pro Person

Go up