Bergbau- und Salz-Museum in der Saline - Bad Salzdetfurth
Adresse: Salinenstraße 19, 31162 Bad Salzdetfurth, Deutschland.
Telefon: 5063960267.
Webseite: museum-saline.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Bergbau- und Salz-Museum in der Saline
⏰ Öffnungszeiten von Bergbau- und Salz-Museum in der Saline
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 14:00–18:00
- Sonntag: 14:00–18:00
Bergbau- und Salz-Museum in der Saline
Das Bergbau- und Salz-Museum in der Saline, an der Adresse Salinenstraße 19, 31162 Bad Salzdetfurth, Deutschland, bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte des Salz- und Bergbaus in der Region. Mit seinem umfangreichen Angebot an Ausstellungen und Informationen ist es sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine wertvolle Ergänzung bei einem Besuch in Bad Salzdetfurth.
Spezialitäten:
- Museum über Salz- und Bergbau
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Kinderfreundlich
Bewertungen:
Das Unternehmen hat insgesamt 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung:
Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 von 5 Sternen.
Charakteristika und Informationen:
Das Bergbau- und Salz-Museum in der Saline ist ein kleines aber feines Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Exponaten und Informationen über die Geschichte des Salz- und Bergbaus in der Region bietet. Obwohl das Museum ziemlich klein ist, ist es sehr gut gestaltet und bietet ein interaktives Erlebnis für die Besucher. Um das volle Potenzial des Museums zu erschließen, ist es wichtig, viel zu lesen und Fragen zu stellen, die den Mitarbeitern gerne beantwortet werden.
Empfehlung:
Ein Besuch des Bergbau- und Salz-Museums in der Saline ist definitiv einen Eintritt wert. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass jeder Besucher ein angenehmes und erfüllendes Erlebnis hat. Das Museum ist auch sehr kinderfreundlich, was es zu einer großartigen Familie-Aktivität macht.
Kontaktinformationen:
Adresse: Salinenstraße 19, 31162 Bad Salzdetfurth, Deutschland
Telefon: 5063960267
Weiterführende Informationen und die neuesten Veranstaltungen sind auch auf der offiziellen Webseite unter museum-saline.de verfügbar.
Empfehlung zum Abschluss:
Wenn Sie mehr über die reiche Geschichte des Salz- und Bergbaus in der Region erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch des Bergbau- und Salz-Museums in der Saline auf jeden Fall. Informieren Sie sich in Detail über die verschiedenen Ausstellungen und die Geschichte der Saline. Nehmen Sie Kontakt über die Webseite museum-saline.de auf, um mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu erfahren und planen Sie Ihren Besuch.