Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Adresse: Burgpl., 38100 Braunschweig, Deutschland.
Webseite: braunschweig.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 516 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Braunschweiger Löwe
⏰ Öffnungszeiten von Braunschweiger Löwe
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Braunschweiger Löwen, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Ton, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Der Braunschweiger Löwe: Ein Wahrzeichen der Stadt
Der Braunschweiger Löwe ist ein beeindruckendes Brunnenmotive, das sich im Herzen der Stadt Braunschweig befindet. Er stellt das Wappentier der Stadt dar und ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein zentraler Treffpunkt und ein beliebtes Fotomotiv. Die Adresse des Löwen, Burgpl., 38100 Braunschweig, Deutschland, macht ihn leicht zugänglich und in die Erkundung der Stadt zu integrieren.
Lage und Umgebung
Der Löwe steht auf dem Burgplatz (auch Burgplatz genannt), einem der ältesten und wichtigsten Plätze in Braunschweig. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf den Dom, die historischen Fachwerkhäuser und die Burg. Der Platz selbst ist ein lebendiger Ort, besonders während der Weihnachtszeit, wenn hier der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt stattfindet. Die Nähe zum Dom und den weiteren Sehenswürdigkeiten der Altstadt macht den Burgplatz zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Stadtbesuch.
Besondere Merkmale und Geschichte
Der Brunnen wurde im Stil des Barock gestaltet und ist ein Meisterwerk der Bildhauerei. Das große, majestätische Löwenstatuenpaar symbolisiert Stärke und Mut – Tugenden, die den Bürgern Braunschweigs stets zugrunde liegen. Die Anlage ist nicht nur ein Blickfang, sondern steht auch für die reiche Geschichte der Stadt. Besucher können die Geschichte der Stadt und des Löwen hautnah erleben, indem sie die Burg besuchen und die mittelalterliche Ausstattung bewundern. Die Burg selbst bietet eine faszinierende Mittelalterausstellung.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch.
- Familienfreundlich: Der Burgplatz und der Weihnachtsmarkt sind ein beliebter Treffpunkt für Familien.
- Jahreszeiten: Der Löwe und der Platz sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Winter verwandelt sich der Platz in eine festliche Atmosphäre mit dem Weihnachtsmarkt.
Bewertungen und Meinung
Der Braunschweiger Löwe genießt bei den Besuchern einen hervorragenden Ruf. Die hohe Anzahl von 516 Bewertungen auf Google My Business (Durchschnittliche Meinung: 4.6/5) unterstreicht die Beliebtheit und Zufriedenheit der Besucher. Es wird oft über die beeindruckende Gestaltung, die zentrale Lage und die stimmungsvolle Atmosphäre des Platzes gesprochen. Viele Besucher erwähnen besonders die herrlichen Ausblicke und die historische Bausubstanz der Umgebung.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen, Öffnungszeiten und aktuelle Veranstaltungen empfiehlt es sich, die Webseite zu besuchen: braunschweig.de. Es ist ratsam, die Website vorab zu konsultieren, um sich über eventuelle Sonderveranstaltungen oder Änderungen der Öffnungszeiten zu informieren.
Fazit: Der Braunschweiger Löwe ist ein absolutes Muss für jeden Besucher Braunschweigs. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und zentraler Lage macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite zu informieren und Ihren Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt und ihren Wahrzeichen zu entdecken