Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste

Adresse: Poststraße 16, 27639 Wurster Nordseeküste, Deutschland.
Telefon: 47421020.
Webseite: deichmuseum-landwursten.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Deichmuseum Land Wursten

Deichmuseum Land Wursten Poststraße 16, 27639 Wurster Nordseeküste, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deichmuseum Land Wursten

  • Montag: 14:00–17:00
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Deichmuseum Land Wursten: Ein Erkundungstipp für Kulturbegeisterte

Das Deichmuseum Land Wursten, gelegen an der Adresse Poststraße 16, 27639 Wurster Nordseeküste, Deutschland, ist ein Muss für alle, die die reiche Geschichte des Deichbaus und der Region erfahren möchten. Das Museum bietet eine einzigartige Sammlung von Exponaten und Informationen, die den Besuchern einen tiefen Einblick in die Bedeutung der Deiche für die Lebensgrundlage der Menschen in dieser Gegend geben.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Museum für Lokalgeschichte: Das Deichmuseum ist einzigartig in seiner Art, da es sich ausschließlich mit der Lokalgeschichte und dem Deichbau befasst.
  • Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC: Das Museum ist für Menschen mit Behinderungen sehr gut zugänglich.
  • WC und Restaurant: Die angemessenen sanitären Einrichtungen und das Restaurant bieten den Besuchern eine angenehme Atmosphäre.
  • Kinderfreundlich: Das Museum bietet auch Aktivitäten für Kinder, damit die gesamte Familie einen schönen Tag verbringen kann.

Das Deichmuseum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business, was zeigt, dass die meisten Besucher von ihrem Besuch beeindruckt sind. Einige Besucher haben sogar betont, wie interessant und informativ das Museum ist, und empfehlen die Kombikarte für das Deich-, Muschel- und Krabbenmuseum in Wremen, da sie sich auf jeden Fall lohnt.

Die extrem interessanten Ausstellungen, die technischen sowie historischen Informationen und das Gefühl für das Herzblut, mit dem das Museum gestaltet wurde, machen den Besuch sehr wertvoll. Es wird empfohlen, ausreichend Zeit für den Besuch zu planen, um alles zu genießen und zu erforschen.

Reiseempfehlung

Für alle, die die Kultur und Geschichte der Nordseeküste und des Deichbaus erforschen möchten, ist das Deichmuseum Land Wursten eine hervorragende Reiseempfehlung. Besuchen Sie die Website deichmuseum-landwursten.de für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch. Mit einem Telefonnummern 47421020, können Sie auch direkt vor Ort Informationen und Anregungen erhalten.

Schließen Sie einen Besuch im Deichmuseum Land Wursten in Ihre Reiseplanung ein und entdecken Sie die faszinierende Welt des Deichbaus an der deutschen Nordseeküste.

👍 Bewertungen von Deichmuseum Land Wursten

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
Ursula S.
5/5

Hier kann man alles über den wichtigen Deichbau erfahren

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
H. M.
5/5

Das Museum ist etwas versteckt gelegen, aber sehr interessant und informativ. Wir haben im Rahmen unseres Urlaubs gleich die Kombikarte für das Deich-, Muschel- und Krabbenmuseum (in Wremen) gekauft. Lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen!

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
Boris R.
5/5

Extrem interessantes Museum. Sehr schöne Exponate und umfassende technische sowie historische Informationen. Man spürt das Herzblut mit dem hier gestaltet wurde. Ausreichend Zeit für den Besuch einplanen !

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
Katarzyna G.
4/5

Klein, interessant, mit paar Modellen welche zeigen wie zb. Funktioniert Schleuse oder Ebbe und Flut.

Es gibt eine Möglichkeit über QR-Code weitere Informationen zu bekommen (Führung)auch für Kinder gibt es extra kinderfreundliche Führung

Freundliche Personal, ein behinderter Treppenaufzug für Rollstühlen ist vorhanden

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
Sabrina W.
5/5

Wir haben im Museum für Wattfischerei in Wremen ein Kombiticket erworben für 3 Museen. Darunter auch das Deichmuseum und das kleine Kuriose Muschelmuseum in Wremen. Sehr interessant und detailliert aufgebautes Museum über 2 Etagen. Mit vielen aufgebauten Schaubildern der Deichbauarten usw.
Für uns war es auf jeden Fall ein Besuch wert, da wir Zeit hatten alles durchzulesen. Hunde sind dort auch willkommen.

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
Karin R.
5/5

Auch wenn wir in der Nähe von Hamburg wohnen, war dieses kleine, über zwei Etagen angelegte Deichmuseum in Dorum sehr informativ für uns. Anschaulich mit Exponaten, Filme, Fotos usw. wird das Leben an der Nordsee mit den Stürmen und Sturmfluten und der Küstenschutz mit dem Bau und Erhaltung der Deiche gut und verständlich erklärt.
Besonders der nette Mitarbeiter an der Info gab uns noch einige Informationen zu diesem Thema.
Ein Besuch lohnt sich, auch der Eintritt
von, 3,50€.

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
Toni S.
5/5

Ein kleines aber feines Museum über Deiche und Sturmfluten an der Wurster Nordseeküste. Kleiner Tipp, geparkt werden kann auf dem Lidl/HolAb Parkplatz Höhe HolAb. Da ist ein Durchgang.

Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
christina L.
5/5

War sehr interessant und ich denke jeder Urlauber sollte sich anschauen wie der Deich gebaut wurde. Ist sehr interessant. Diese Naturgewalten sind schon sehr beängstigend. Und mit welchem Material die den Deich früher gebaut haben war sehr anschaulich.
Das Personal ist sehr hilfsbereit und war sogar ein wenig länger für uns im Museum. Fazit. Unbedingt sich die Zeit nehmen und viele Eindrücke mitnehmen. Und beim nächsten Spaziergang den Deich mit anderen Augen anschauen.

Go up