elenia - Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme - Braunschweig
Adresse: Schleinitzstraße 23, 38106 Braunschweig, Deutschland.
Telefon: 5313917700.
Webseite: tu-braunschweig.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von elenia - Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
Absolut Hier ist ein Text über das Elenia-Institut, der die gewünschten Informationen enthält und die Kernwörter hervorhebt, formell und in der dritten Person verfasst:
Das Elenia-Institut: Ein Kompetenzzentrum für Hochspannungstechnik
Das Elenia-Institut, kurz für Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme, ist eine hochspezialisierte Forschungseinrichtung an der Technischen Universität Braunschweig. Die Einrichtung genießt einen hervorragenden Ruf und ist ein wichtiger Standort für innovative Projekte im Bereich der Hochspannungstechnik und der Energiesysteme. Ziel des Instituts ist es, hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden und wegweisende Forschungsergebnisse zu erzielen, die die Energieversorgung der Zukunft gestalten.
Standort und Kontaktdaten:
Die Adresse des Instituts ist Schleinitzstraße 23, 38106 Braunschweig, Deutschland. Für Rückfragen steht das Team unter der Telefonnummer 5313917700 gerne zur Verfügung. Die aktuelle Webseite des Instituts finden Sie unter tu-braunschweig.de.
Spezialitäten und Forschungsschwerpunkte:
Elenia zeichnet sich durch folgende Schwerpunkte aus:
Universität: Das Elenia-Institut ist integraler Bestandteil der Technischen Universität Braunschweig.
Hochspannungstechnik: Die Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung und Optimierung von Technologien für den Umgang mit hohen Spannungen.
Energiesysteme: Es werden Lösungen für intelligente Stromnetze, Energiespeicherung und erneuerbare Energien erforscht.
Smart Grids: Die Entwicklung intelligenter Stromnetze ist ein zentrales Thema.
* Elektromobilität: Forschung und Entwicklung im Bereich der Ladeinfrastruktur und der Steuerung von Elektromobilität.
Besondere Merkmale und Barrierefreiheit:
Das Elenia-Institut legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Bewertungen und Reputation:
Auf Google My Business gibt es 7 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.4 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Bewertungen unterstreichen die hohe Qualität der Arbeit und die freundliche Atmosphäre im Institut.
Empfehlung:
Für alle, die sich für Hochspannungstechnik, Energiesysteme oder die Forschung an der Technischen Universität Braunschweig interessieren, wird dem Elenia-Institut uneingeschränkt empfohlen. Besuchen Sie die Webseite unter tu-braunschweig.de, um mehr über die aktuellen Forschungsprojekte, die angebotenen Studiengänge und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren. Kontaktieren Sie das Team direkt, um Ihre individuellen Fragen zu klären und sich ein Bild von diesem renommierten Institut zu machen.