Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg

Adresse: Wordgasse 3, 06484 Quedlinburg.
Telefon: 03946905681.
Webseite: quedlinburg-info.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 181 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Fachwerkmuseum im Ständerbau

Fachwerkmuseum im Ständerbau Wordgasse 3, 06484 Quedlinburg

⏰ Öffnungszeiten von Fachwerkmuseum im Ständerbau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Fachwerkmuseum im Ständerbau

Das Fachwerkmuseum im Ständerbau in Quedlinburg ist ein einzigartiges Museum, das sich mit der Geschichte und Technik des Fachwerkbaus befasst. Das Museum befindet sich in einem originalen Ständerbau aus dem 16. Jahrhundert, was ihm eine besondere Authentizität verleiht.

Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungsstücken und Informationen über die Entstehung und Entwicklung des Fachwerkbauwesens. Besucher können sich dabei nicht nur über die verschiedenen Bauweise und Techniken informieren, sondern auch die Geschichte der Stadt Quedlinburg und ihrer Fachwerkhäuser erleben.

Ein besonderes Highlight des Museums ist die Originalfassade des Hauses, die einen Einblick in die handwerklichen Fertigkeiten der Zeit gibt. Darüber hinaus finden Besucher eine umfangreiche Sammlung von Fachwerkbauern und -elementen, die die verschiedenen Stile und Epochen des Fachwerkbauens in Quedlinburg repräsentieren.

Das Museum ist auch von Kindern und Familien sehr gerne besucht, da es vielfältige Aktivitäten und Spiele für die jüngsten Gäste bietet. So können Kinder nicht nur die Ausstellungsstücke hautnah erleben, sondern auch ihr Wissen über das Fachwerkbauwesen vertiefen.

Das Fachwerkmuseum im Ständerbau ist dienstags bis sonntags geöffnet und bietet Eintrittspreise, die für Familien und Kinder ermäßigt sind. Die Mitarbeiter im Museum sind stets freundlich und bereit, Fragen zum Thema Fachwerkbau zu beantworten.

Die Lage des Museums in der Wordgasse 3 in Quedlinburg ist zentral und leicht zugänglich. Das Gebäude selbst ist rollstuhlgerecht und verfügt über eine moderne Sanitäranlage. Neben dem Museum gibt es auch ein Restaurant, in dem Besucher nach dem Besuch eine Mahlzeit genießen können.

Summarisiert man die Bewertungen der Besucher, so zeigt sich, dass das Museum zwar nicht jeden Besucher überwältigt, aber dennoch einen informativen Einblick in die Welt des Fachwerkbauens bietet. Die Freundlichkeit des Personals wird ebenfalls hervorgehoben. Insgesamt hat das Museum eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Google erhalten.

👍 Bewertungen von Fachwerkmuseum im Ständerbau

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
Maik
4/5

Dieses Museum konnte mich zwar nicht überwältigen, hat aber auch keine Fragen zum Thema Fachwerkhäuser offen gelassen. (Ich wusste gar nicht, dass es so viel zu diesem Thema zu wissen gibt.) Das Personal war freundlich. Achtung: Keine Kartenzahlung möglich!

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
Dominik S. (.
5/5

Unterhalb des Schlossberges befindet sich das Fachwerkmuseum im Ständerbau. Das Gebäude in Hochständerbauweise stammt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und ist das seiner Art bisher einzige Fachwerkmuseum Deutschlands...
Im Museum wird über die Geschichte der Quedlinburger Fachwerkbaukunst vom 14. bis zum 19. Jahrhundert und über die Maßnahmen zur Erhaltung der Welterbestadt informiert...
Sehr empfehlenswert!

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
Geli M.
4/5

Sehenswert...2. älteste Ständerhaus mit Museum

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
Susanne W.
5/5

Als Übernachtungsgäste in Quedlinburg zahlt man nur 2,50€ Eintritt. Aber auch mehr lohnt sich um allerhand über die Fachwerkskunst zu lernen. Viele Detailgetreue Modelle erklären die verschiedenen Bauweisen. Dazu findet man einige originale Konsolen von Häusern in Quedlinburg.

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
Jan A.
5/5

Tolles Museum mit viel technischen Hinweisen. Wir fanden es toll, mal in ein Haus zu gelangen. Bisher kennen wir kein Museum, das ein mittelalterliches Fachwerkhaus MIT Einrichtung zeigt.

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
Andre ?. W.
5/5

Sehr interessant, jedoch wären Informationen zu den Modellen wünschenswert. Was ist Ständer- und was davon Stockwerk-Bauweise? Man könnte es sich irgendwie zusammen reimen aber nicht mit 100%er Sicherheit.

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
GirlMixALot
5/5

Wirklich interessante, kleine, aber feine Ausstellung mit sehr vielen Informationen und Ausstellungsstücken im historischen Ständerbau aus der ersten Hälfte des 14. Jh. Es knarzt und kracht und alles ist sowieso komplett schräg, ach, wenn das Haus erzählen könnte. Mit etwas Phantasie fühlt man sich direkt ins Mittelalter versetzt. Muss man einfach gesehen haben. Sehr freundlicher Herr an der Kasse, der gerne, kompetent und ausführlich alle offenen Fragen beantwortet. Einfach super und danke für das andere Kärtchen. PS: die Herren und Damen „Aufseher“ im Schloss/Dom sollten sich hier mal ein Beispiel in Sachen Kompetenz und freundlicher Gelassenheit nehmen.

Fachwerkmuseum im Ständerbau - Quedlinburg
Silke P.
5/5

Wer Interesse an Fachwerk hat wie wir ist hier genau richtig.
Das Museum ist nicht sehr groß,der Eintritt beträgt auch nur 3 Euro.
Es gibt sehr viel zu sehen und zu lesen.
Das Museum ist nicht barrierefrei.
Der nette Herr hat uns sogar schon vor der Öffnungszeit reingelassen,wir waren etwas früh,da wir es suchen mussten.

Go up