Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf

Adresse: Am Schierenberg 2, 21227 Bendestorf, Deutschland.
Telefon: 4183509367.
Webseite: film-bendestorf.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Filmmuseum Bendestorf

Filmmuseum Bendestorf Am Schierenberg 2, 21227 Bendestorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Filmmuseum Bendestorf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 15:00–17:00

Filmmuseum Bendestorf - Ein unvergessliches Erlebnis für Filmfreunde

Das Filmmuseum Bendestorf ist ein einzigartiges Museum, das sich mit der Geschichte des Films und der Filmindustrie befasst. Es befindet sich in Bendestorf, Deutschland, an der Adresse Am Schierenberg 2 (21227 Bendestorf). Das Museum ist sehr leicht zu erreichen, da es nur wenige Kilometer von der Autobahn A7 entfernt ist. Besucher können das Filmmuseum auch telefonisch unter 4183509367 oder über die Webseite film-bendestorf.de kontaktieren.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Museum: Das Filmmuseum bietet seinen Besuchern eine umfangreiche Sammlung von Filmen, Poster, Statuetten und vieles mehr.
  • Live-Veranstaltungen: Das Museum veranstaltet gelegentlich Filmabende und Veranstaltungen, bei denen Klassiker gezeigt werden.
  • Barrierefreiheit: Das Filmmuseum ist vollständig zugänglich für Rollstuhlfahrer, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz sowie einem rollstuhlgerechten WC.
  • Restaurant und Kinderfreundlichkeit: Das Museum hat ein Restaurant, das Kinderfreundlich ist und Familien genießen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Filmmuseum Bendestorf hat insgesamt 62 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4,6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die umfangreiche Sammlung und die freundliche Atmosphäre. Einige Gäste empfehlen das Museum für Filmfans als einen "Insidertipp" und betonen die Liebe, die in die Ausstellung gesteckt wurde.

Rekommendation

Wenn Sie ein Filmfanatiker sind oder einfach nur neugierig auf die Geschichte des Films sind, sollten Sie sich das Filmmuseum Bendestorf nicht entgehen lassen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Um sicherzugehen, dass Sie einen Platz finden können, ist es am besten, Tickets im Voraus über die Webseite des Museums zu kaufen.

Endliche Empfehlung

Gehen Sie an einem Sonntag, wenn das Museum von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet hat, und entdecken Sie die vielfältigen Ausstellungsstücke, die Ihnen die weltweite Geschichte des Films näherbringen. Die netten und engagierten Mitarbeiter machen das Besuchserlebnis besonders angenehm. Ihr Besuch im Filmmuseum Bendestorf wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und lassen Sie sich von der Welt des Films faszinieren

👍 Bewertungen von Filmmuseum Bendestorf

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
biggi W.
5/5

Ein ganz toller Ort,für Leute,die sich für alte Filme und alles was dazu gehört.Lohnt sich dort mal hin zu gehen.Auch die Leute,die das dort ehrenamtlich machen,sind super nett. Macht Spaß!

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
Gabi G.
4/5

Insidertipp für Filmfans. Klein, aber gehaltvoll. Interessante Exponate. Entgegen der Google Anzeige ist sonntags von 15-17 Uhr geöffnet. Gelegentlich gibs Kinoabende mit Klassikern. Werden wir sicher ausprobieren.

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
Gaby S.
5/5

Liebevoll mit alten Bildern von Schauspielern die da gedreht haben. Alte Kameras und vieles über Film und Fernsehen zu entdecken

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
Andreas M.
4/5

Sehr interessantes Museum. Super schön hergerichtet. Wir haben im Kino am Mittwoch einen super lustigen Film gesehen. Alles im allen sehr zu empfehlen. Wir haben uns da sehr wohl gefühlt.

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
JENNIFER K.
5/5

Sehr interessant. Die Menschen, die den Verein und damit das Museum führen, machen das mit sehr viel Liebe zum Detail. Und es gibt im kleinen, sehr gemütlichen Kino regelmäßig Vorstellungen mit alten und neuen Filmen. Lohnt sich!!

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
Elke S.
5/5

Das war ein wunderbarer Abend,Zeitreise in die 50er mit Hidegard Knef und Gustav Fröhlich --Die Sünderin --(damals von der Kirche verbotener Film).Sehr kleines Kino,Karten wie damals an der Kasse kaufen (Reservierung online). Wer nicht reserviert hat kommt trotzdem rein,dann werden halt Stühle dazugestellt. Super nettes Personal. Snacks und Getränke gibt's auch 😄

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
Klaus L.
4/5

Erstaunt über die filmgeschichtliche Bedeutung dieses Ortes hat uns bei unserem Besuch des Museums als einzige Gäste ein sehr freundlicher, älterer Herr herumgeführt und viele interessante Dinge zu erzählen gewusst. Fast alle Größen der Filme der Nachkriegszeit sind hier gewesen. Ein kleines aber sehr interessantes Museum, das hoffentlich noch lange erhalten bleibt.

Filmmuseum Bendestorf - Bendestorf
Tor F.
5/5

Klein aber Fein. Wir waren am Sonntag hier, andere Öffnungszeiten gibt es zur Zeit nicht, und haben es nicht bereut hier her zu fahren. Gleich im Eingang geht es mit der Nostalgie los, alte Filmposter von den gedrehten Filmen hängen hier. Dann sind links und rechts Räume für die Schauspieler gewesen in denen sie sich zurück ziehen konnten und sich auf ihren Einsatz vorbereiten konnten. Dann geht's die Treppe hoch mit ganz vielen Bildern von den den "Stars" der 50-70 Jahre, einfach nur genial wenn man die Leute noch aus den Filmen kennt. Oben angekommen sind einige Steckbriefe der bekanntesten Frauen aus der Zeit wie Marika Rökk, Zarah Leander und der Tänzerin Litto. Fahrt hin und seht und staunt was alles dort gedreht wurde und wie. Die Mitarbeiter vor Ort können auch noch so einige Anekdoten von damals erzählen. Voll empfehlenswert.

Go up