Glasmuseum - Warmensteinach

Adresse: Oberwarmensteinacher Str. 420, 95485 Warmensteinach.

Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Glasmuseum

Glasmuseum Oberwarmensteinacher Str. 420, 95485 Warmensteinach

Glasmuseum Warmensteinach

Das Glasmuseum Warmensteinach befindet sich in der Oberwarmensteinacher Str. 420, 95485 Warmensteinach. Es ist ein einzigartiges Museum, das sich mit der Geschichte des Glases und seiner Herstellung befasst. Das Museum bietet Einblicke in die Entwicklung des Glases von der Antike bis zur Gegenwart.

Spezialitäten des Glasmuseums sind die umfangreiche Sammlung von Gläsern aus verschiedenen Epochen und Regionen. Besucher können verschiedene Glasherstellungsmethoden hautnah erleben und sich über die Herstellungstechniken sowie die Bedeutung von Glas im Laufe der Zeit informieren. Das Museum ist ein idealer Ort für Glasliebhaber und interessierte Besucher.

Zu den weiteren interessanten Daten des Glasmuseums zählt der rollstuhlgerechte Parkplatz, der ein barrierefreies Besuchervergnügen ermöglicht. Darüber hinaus bietet das Museum eine Gaststätte, in der Besucher wohlig essen und trinken können.

Das Glasmuseum hat insgesamt 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einem Durchschnitt von 5/5 Sternen erhielt das Museum hervorragende Bewertungen von seinen Besuchern.

Zum Glasmuseum Warmensteinach empfiehlt sich ein Besuch, um sich mit der spannenden Geschichte und Kunst des Glases vertraut zu machen. Das Museum bietet ein breites Spektrum an Ausstellungsstücken, interaktiven Stationen und kulinarischen Angeboten, die einen Besuch wertvoll und unterhaltsam machen.

👍 Bewertungen von Glasmuseum

Glasmuseum - Warmensteinach
Christian S.
5/5

Sehr interessantes kleines Museum, welches ehrenamtlich geführt wird. Eine Besichtigung mit einer kleinen Gruppe war nach Voranmeldung am Sonntag möglich und wir wurden außerordentlich freundlich empfangen. Herr Dr. Fuelle verfügt über ein riesiges Fachwissen über die Glasherstellung und die Geschichte darüber in Warmensteinach und dem Fichtelgebirge. Es sind tolle Exponate diesbezüglich ausgestellt. Es gibt auch einen alten Film über die Herstellung der Glasperlen anzuschauen. Ferner gibt es eine umfangreiche Sammlung von heimischer und Gablomzer Glaskunst, Musterkarten, Werkzeuge zur Herstellung sowie der Nachbau eines Perlenmacherofens und vieles mehr zu sehen. Für alle Glasperlensammler und Freunde der Glaskunst ein wunderbares Museum. Absolut empfehlenswert.

Glasmuseum - Warmensteinach
Cell K.
5/5

Das Museum hat uns leider nicht angesprochen, aber es wird gut geführt und man merkt das die Leute die es betreiben sehr dran hängen. Es gibt dort eine große Sammlung an Glasperlen,Schmuck und Gläser sowie viel über die Geschichte der glas Herstellung im Ort.

Glasmuseum - Warmensteinach
Christina R.
5/5

Go up