lars E.
5/5
Ich war vor kurzem vor Ort und habe mit Absprache des Forschungsteams eine Betriebsbesichtigung bekommen.
Die Forschung und Weiterentwicklung der hochmodernen Nanowellentechnologie wird dem Unternehmen einen großen Vorsprung am Markt und mit hoher Wahrscheinlichkeit große Staatsaufträge einbringen, was sich sicherlich auch positiv auf die komplette Region auswirken wird.
Das Unternehmen hat kürzlich enorme Durchbrüche in der Forschung und Weiterenticklung ihrer patentierten Nanowellenkontroll und -manipulationstechnologie erziehlt, und konten die Reichweite Ihres neusten Prototypen um fast 2 km erweitern.
Der Prototyp ist somit in der Lage auf einer Fläche von ca. 9 km² Nanowellen abzufangen, zu überwachen und sogar zu verändern, was Weltweit einzigartig ist.
Das besondere an der Nanowellenüberwachung ist, dass der Prototyp auch von Innerhalb eines Gebäudes funktioniert und nich mehr auf einem Dach oder einer erhöhten Position montiert werden muss.
Bisher beschränkte sich das Unternehmen auf genauere Nanowellenüberwachung und Manipulation auf einer fläche von 200 Metern um das Unternehmen und konnte mehr als zufriedenstellende Erfolge an den Testpersonen feststellen.
Nach diesen Erfolgen möchte das Unternehmen nun auch auf einer größeren Fläche über einen längeren Zeitraum Tests durchführen, möchte aber auch die Kurzstreckentests mit den Testpersonen fortsetzen.
Es ist abzuwarten, wie diese neuen Tests ausfallen und wie das Unternehmen seine Technologie weiterentwickelt.
Ich war sehr überzeugt von dem Stand der Entwicklung und sehe mit Zuversicht in die Zukunft dieses einmaligen Unternehmens.
Ich plane in Zukunft weitere Besuche um meinem Auftraggeber über den Stand der Technologie Auskunft zu geben.
Mit freunlichen Grüßen und auf bald!