Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Adresse: Am Turbinenhaus 10 -12, 27749 Delmenhorst, Deutschland.
Telefon: 42212985820.
Webseite: delmenhorst.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 259 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
⏰ Öffnungszeiten von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–17:00
Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
Adresse: Am Turbinenhaus 10 -12, 27749 Delmenhorst, Deutschland
Telefon: 04221 298 5820
Webseite: delmenhorst.de
Über das Museum
Nordwolle Delmenhorst ist ein Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur, das sich mit der Geschichte der Nordwolle und der Industriellen Revolution in Delmenhorst befasst. Das Museum bietet Einblicke in die Entwicklung der Textilindustrie und die Lebensbedingungen der Arbeiter in der frühen Industrialisierung.
Spezialitäten
- Museum über die Geschichte der Nordwolle und der Industriellen Revolution
- Turbinenhalle als Highlight
- Beschreibung der Lebensbedingungen der Arbeiter
Andere interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Kinderfreundlich
Bewertungen
Das Museum hat 259 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5 hat das Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur eine sehr gute Bewertung.
"Ein überschaubares Industriemuseum zum Anfang der Industrialisierung. Für mich ist das Highlight die Turbinenhalle. Aber auch sehr spannend finde ich die Beschreibung der Lebensbedingungen der Arbeiter. Man wird wieder sehr dankbar für die Lebensbedingungen und den Luxus, den wir heute genießen können."
"Vielen Dank für die sehr tolle Gastfreundlichkeit der beiden Museumsdamen, wir kommen sehr gerne wieder. Das Stadtmuseum, was im Ticket enthalten ist, haben wir diesmal nicht mehr geschafft."
Empfehlung
Das Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur ist ein Muss für alle, die die Geschichte der Industriellen Revolution in Delmenhorst erleben und die Lebensbedingungen der Arbeiter in der frühen Industrialisierung kennenlernen möchten. Das Museum bietet nicht nur eine spannende Führung durch die Turbinenhalle, sondern auch Einblicke in das Leben der Menschen in jener Zeit. Die sehr guten Bewertungen und die familienfreundliche Ausrichtung sprechen für sich selbst. Kontaktieren Sie das Museum heute noch über ihre Webseite oder rufen Sie an, um Ihre Führung zu buchen