Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst

Adresse: Am Turbinenhaus 10 -12, 27749 Delmenhorst, Deutschland.
Telefon: 42212985820.
Webseite: delmenhorst.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 259 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur Am Turbinenhaus 10 -12, 27749 Delmenhorst, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Adresse: Am Turbinenhaus 10 -12, 27749 Delmenhorst, Deutschland

Telefon: 04221 298 5820

Webseite: delmenhorst.de

Über das Museum

Nordwolle Delmenhorst ist ein Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur, das sich mit der Geschichte der Nordwolle und der Industriellen Revolution in Delmenhorst befasst. Das Museum bietet Einblicke in die Entwicklung der Textilindustrie und die Lebensbedingungen der Arbeiter in der frühen Industrialisierung.

Spezialitäten

  • Museum über die Geschichte der Nordwolle und der Industriellen Revolution
  • Turbinenhalle als Highlight
  • Beschreibung der Lebensbedingungen der Arbeiter

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

Das Museum hat 259 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5 hat das Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur eine sehr gute Bewertung.

"Ein überschaubares Industriemuseum zum Anfang der Industrialisierung. Für mich ist das Highlight die Turbinenhalle. Aber auch sehr spannend finde ich die Beschreibung der Lebensbedingungen der Arbeiter. Man wird wieder sehr dankbar für die Lebensbedingungen und den Luxus, den wir heute genießen können."

"Vielen Dank für die sehr tolle Gastfreundlichkeit der beiden Museumsdamen, wir kommen sehr gerne wieder. Das Stadtmuseum, was im Ticket enthalten ist, haben wir diesmal nicht mehr geschafft."

Empfehlung

Das Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur ist ein Muss für alle, die die Geschichte der Industriellen Revolution in Delmenhorst erleben und die Lebensbedingungen der Arbeiter in der frühen Industrialisierung kennenlernen möchten. Das Museum bietet nicht nur eine spannende Führung durch die Turbinenhalle, sondern auch Einblicke in das Leben der Menschen in jener Zeit. Die sehr guten Bewertungen und die familienfreundliche Ausrichtung sprechen für sich selbst. Kontaktieren Sie das Museum heute noch über ihre Webseite oder rufen Sie an, um Ihre Führung zu buchen

👍 Bewertungen von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Carsten K.
5/5

Ein überschaubares Industriemuseum zum Anfang der Industrialisierung. Für mich ist das Highlight die Turbinenhalle.
Aber auch sehr spannend finde ich die Beschreibung der Lebensbedingungen der Arbeiter. Man wird wieder sehr dankbar für die Lebensbedingungen und den Luxus, den wir heute genießen können.
Vielen Dank für die sehr tolle Gastfreundlichkeit der beiden Museumsdamen, wir kommen sehr gerne wieder.

Das Stadtmuseum, was im Ticket enthalten ist, haben wir diesmal nicht mehr geschafft.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Jan O.
5/5

Ein beeindruckendes ist Industriedenkmal von bemerkenswerter Größe und einem guten Erhaltungszustand. Die Mitarbeiter bei der Museumsführung sind bestens geschult, freundlich und vermitteln die Zeitgeschichte anschaulich und kurzweilig. Keine Frage blieb unbeantwortet. Absolut empfehlenswert!!

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Heiko R.
5/5

Super-interessant für Interessierte an der Geschichte der Textilindustrie in Deutschland.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Martin ?. K. C.
5/5

Von Innen und Außen immer ein Besuch Wert. Auch die Runde um das Gelände ist mit den Infotafeln sehr informativ.
Für Fotofreunde gibt's viele schöne Motive. Bei einer Runde um die alten Werkgrenzen mit einer Führung, bekommt man viel von den Verbindungen Firma zur Stadtbevölkerung lebendig vermittelt. Also mit einer Führung wird viel interessantes Wissen um die "Wolle" vermittelt.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Sandra K.
5/5

Sehr schönes Museum. Ganz besonders die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und können viel interessantes zu der Ausstellung erzählen. Wir waren begeistert und kommen wieder

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Larissa F.
1/5

Bin extra mit dem Zug nach Delmenhorst gereist für die Anne Frank Ausstellung. Hab vorher extra noch im Internet auf der Seite von Delmenhorst von der Ausstellung nachgesehen ob die Ausstellung Montags geöffnet hat. Tja, war da und stand vor verschlossenen Türen mit der Info "Montags geschlossen". Leider also völlig umsonst hergekommen und ich werde sicherlich nicht extra nochmal anreisen. Kann man ja mal auf die Webseite schreiben, dass das Museum Montags geschlossen ist! Voll enttäuscht!

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
HighCo
5/5

Sehr interessant und gut geführt. Wir hatten zwar eine "Privatvorstellung" aber man könnte die Professionalität und die Liebe zum Detail heraushören. Gerne wieder auch in einer ausgedehnten Führung.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
M. S.
5/5

Großes Museum,viele Ausstellungs Stücke. Man braucht um ca 2 Std um alles angeschaut habt. Tolles Museum 😀

Go up