Rittergut Ampleben - Kneitlingen

Adresse: Elmstraße 1, 38170 Kneitlingen, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Schloss.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Rittergut Ampleben

Rittergut Ampleben Elmstraße 1, 38170 Kneitlingen, Deutschland

Rittergut Ampleben - Eine Reise in die Geschichte

Rittergut Ampleben ist ein historisches Schloss, das sich in der idyllischen Landschaft von Kneitlingen, Deutschland, befindet. Mit einer bewegten Geschichte reicht es bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es von der Familie von Ampleben erbaut wurde. Die Burg ist heute ein wichtiger Ort für Besucher, die die reiche Vergangenheit und die Legenden gebannt hören möchten.

Die Lage und Umgebung

Das Schloss Ampleben befindet sich an der Adresse Elmstraße 1, 38170 Kneitlingen, Deutschland. Die Umgebung bietet eine malerische Kulisse, die sowohl für eine Stippvisite als auch für einen ausgedehnten Spaziergang einladend ist. Die Nähe zu anderen historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten macht den Besuch besonders attraktiv für Touristen und Geschichtsfans.

Die Geschichte des Schlosses

Schloss Ampleben, auch bekannt als Burg Ampleben, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Im 12. Jahrhundert wurde die Burg von der Familie von Ampleben erbaut. Leider wurde sie 1425 von Braunschweiger und Magdeburger Bürgern zerstört, da sie als "Raubschloss" wegen Straßenräubereien bekannt war. Doch die Burg gewann erneut an Bedeutung, als der Volksheld Till Eulenspiegel, der um 1300 geboren wurde und in der Schlosskapelle getauft sein soll, mit der Burg in Verbindung gebracht wurde. Sein Taufpate soll der Raubritter Till von Uetze gewesen sein.

Die Spezialitäten des Schlosses

Die Besonderheit von Rittergut Ampleben liegt in seiner einzigartigen Geschichte und der Möglichkeit, direkt in das Leben eines Ritters um 1300 einzutauchen. Die Schlosskapelle, die zum Schloss gehört, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, der Einblicke in die religiösen Aspekte der Vergangenheit bietet.

Rezensionen und Bewertungen

Bei den Bewertungen auf Google My Business hat Rittergut Ampleben eine durchschnittliche Meinung von 4/5 erreicht. Diese Bewertungen sprechen für sichere und angenehme Besuche, die Besuchern ermöglichen, die reiche Geschichte hautnah zu erleben. Die Besucher schätzen die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in das Leben der Ritter und Adligen des 14. Jahrhunderts zu erhalten.

Empfehlung

Wenn Sie ein Fan von Geschichte und Legenden sind und die Möglichkeit haben, einen tiefen Einblick in das Leben der Ritter und Adligen des 14. Jahrhunderts zu erhalten, sollten Sie Rittergut Ampleben auf Ihrer Liste der Orte besuchen, die Sie besuchen möchten, haben. Die Schlosskapelle, die Burg und die Umgebung bieten eine unvergessliche Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Weitere Informationen und Details finden Sie auf der offiziellen Webseite des Schlosses de.wikipedia.org. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie die faszinierende Geschichte von Rittergut Ampleben.

👍 Bewertungen von Rittergut Ampleben

Rittergut Ampleben - Kneitlingen
ennos T.
5/5

Schloss Ampleben (auch Burg Ampleben) wurde im 12. Jahrhundert durch die Familie von Ampleben erbaut. Braunschweiger und Magdeburger Bürger zerstörten die Burg 1425 als „Raubschloss“ wegen Straßenräubereien. Bekannt wurde die Burg Ampleben durch den Volkshelden Till Eulenspiegel, der um 1300 geboren und in der Schlosskapelle getauft worden sein soll. Taufpate soll der Raubritter Till von Uetze gewesen sein.

Rittergut Ampleben - Kneitlingen
Marko W.
3/5

Privatgelände

Go up